Mein Name ist Alexander Prim und ja, ich habe meine Heimatstadt Mülheim an der Ruhr im Herzen.
Ich bin im Jahr 1982 im evangelischen Krankenhaus von Mülheim geboren und habe seither in Styrum, Eppinghofen, Broich und Speldorf gewohnt. Mittlerweile bin ich wieder in Broich gelandet.
Sport und Ehrenamt
Seit etwa 25 Jahren bin ich im Ehrenamt aktiv. In dieser Zeit habe ich mich sowohl als Fußball-Schiedsrichter eingebracht, war Übungsleiter für Kinder- und Erwachsenenmannschaften und letztlich auch Gründer und Vorsitzender des Mülheimer Sport Vereins PCF, einer der größten Futsalvereine in Deutschland. Was ich als nächstes plane: Ich möchte in und für meine Herzensstadt in der Lokalpolitik aktiv werden.

Beruflicher Background
Beruflich bin ich Polizeibeamter des Landes Nordrhein-Westfalen. Bald werde ich mein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Seit fast 10 Jahren bin ich Führungskraft und habe somit die ehrenvolle Aufgabe, größere Dienststellen oder landesweit agierende Organisationen der Polizei NRW leiten und die strategische Dimension der Sicherheit und Verwaltung zukunftsfähig gestalten zu dürfen.
Nachdem ich bis 2023 bereits Leiter der Polizeiinspektion in Mülheim an der Ruhr gewesen bin, ist heute die landesweite Modernisierung und Digitalisierung der polizeilichen Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen meine Aufgabe.
Meine Expertise möchte ich für Mülheim einsetzen
Aus diesem Werdegang im beruflichen Kontext und meinen Ehrenämtern ergeben sich auch meine Kompetenzbereiche, mit denen ich mich besonders stark in der Politik für Mülheim an der Ruhr einsetzen möchte:
- Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung
- Moderne und digitale Verwaltung
- Ehrenamt und Sport
Familienleben und Hobbys
Privat bin ich Vater von 2 Kindern, mit denen ich so viel Zeit wie möglich verbringen möchte. Wenn neben Familie, Beruf und Ehrenamt noch Zeit für mich bleibt, gehe ich sehr gerne Wandern, bevorzugt im schönen Mülheim an der Ruhr oder der direkten Umgebung. Des Weiteren spiele ich gerne verschiedene Ballsportarten und lese gerne. Mit Vorliebe gut gemachte Sachbücher oder Krimis bzw. Thriller.
Was nicht zu kurz kommen darf: Treffen, austauschen und lachen mit Freunden – das sind neben der Familie meine Herzensmenschen.
Meine beiden Kinder sind 10 und 13 Jahre alt und gehen in Mülheim auf die weiterführende Schule. Dadurch habe ich neben meinen Kompetenzthemen auch große Nähe zu den Themen Bildung und Betreuung.
Daran glaube ich
Des Weiteren halte ich die Aspekte: Chancengerechtigkeit, Vielfalt so wie echte, gelebte und moderne Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern für besonders essentielle Themen. Sie stellen das Grundgerüst für eine resiliente und lebendige Kommune.
Abgerundet wird dies von der Überzeugung, dass wir endlich wieder eine Vision für unsere Innenstadt in Mülheim an der Ruhr
brauchen. Sie bildet das Herzstück unserer Kommune und sollte dringend auch wieder so behandelt und gelebt werden.
Diese vier Themen sehe ich folglich als meine Kernthemen an:
- Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung
- Moderne und digitale Verwaltung
- Ehrenamt und Sport
- Innenstadt
Mein Bekenntnis ist klar und auch genau so gemeint!
Die politischen Geschicke meiner Heimatstadt Mülheim an der Ruhr in diesen und anderen Feldern mitgestalten zu dürfen, wird für mich Ehre und Verpflichtung zugleich sein. Ich möchte mich für das bestmögliche Machbare für Mülheim und unsere Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Ich möchte ferner mit der Überzeugung zur Wahl antreten, dass wir gemeinsam Mülheim wieder nach vorne bringen können. Ich habe diese Stadt und die Menschen, die hier wohnen, tief in meinem Herzen und möchte mich dafür einsetzen, dass wir alle wieder stolz auf unsere Stadt am Fluss sein können.